Wichtiger Sieg zu Beginn der Restsaison 2024/25: Die Erste gewinnt in Zewen
Die 1. Mannschaft hat am Samstagabend ihr Nachholspiel bei der Reserve der SG Igel-Liersberg (das ist die Spielgemeinschaft der Fußballer aus Zewen, Igel-Liersberg und Langsur) mit 3:0 gewonnen. Die 2. Mannschaft zog am Sonntag beim Testspiel gegen die SG Nittel-Wellen-Temmels zu Hause mit 1:3 den Kürzeren.
Beim Spiel der Zweiten gegen den B11-Ligisten von der Obermosel stand es lange Zeit 0:0. Die Führung der Gäste aus der 67. Minute konnte Lukas Weber gut 10 Minuten später noch per Kopf ausgleichen. Nach dem postwendenden 1:2 und spätestens nach dem 1:3 in der 88. Minute war der Drops dann aber gelutscht. Macht nichts, denn letztlich kommt es darauf an, in den jetzt beginnenden Pflichtspielen der Kreisliga C15 ordentlich zu punkten.
Der 3:0-Sieg der Ersten auf dem Zewener Kunstrasen liest sich souveräner als es laut Trainer Carlo Lambert war. Die frühe Führung fiel durch Seyed Mohammad Nazemolsharieh. Der aus dem Iran stammende Mittelfeldspieler verstärkt unsere Truppe seit letzten Sommer; er erzielte in der 5. Minute sein erstes Saisontor. Danach dauerte es bis kurz vor der Pause, ehe Jan Baudner auf 2:0 erhöhte. Jan ist nach seiner monatelangen Verletzungspause endlich wieder mit an Deck und wird das Mannschaftsgefüge, sobald er die notwendige Spielpraxis hat, ganz sicher nachhaltig festigen. In einer Drangphase der SG war dann wieder mal auf Erik Jakoby Verlass: Er hielt in Vertretung von Stammtorwart David Beck 20 Minuten vor Schluss mit all seiner Routine einen Elfmeter – und damit unser Team auf der Siegerstraße. Chapeau, Erik. Erst nach einigen taktischen Umstellungen konnte dann Niklas Wacht in der 89. Minute mit dem 3:0 endgültig den Deckel draufmachen. Diese 3 Punkte waren wichtig, weil ein Erfolgserlebnis zum Auftakt Selbstvertrauen gibt und weil damit das Feld für den „Großkampftag“ am nächsten Sonntag bereitet ist: Die Erste reist jetzt als Tabellenvierter mit nur 6 Punkten Rückstand auf den Liga-Führenden FC Könen I zum Konzer Stadtteil-Nachbarn; die Zweite hat dort beim FC Könen II ihr erstes Pflichtspiel nach der Winterpause zu bestreiten.
Hier die beiden anstehenden Partien:
Sonntag, 16. März
12.30 Uhr: FC Könen II – SV Wasserliesch/Oberbillig II
15.00 Uhr: FC Könen I – SV Wasserliesch/Oberbillig I
Hinweis: Je nach Witterung könnte es sein, dass der FC Könen die beiden Spiele nicht auf seinem heimischen Naturrasen austragen, sondern auf den Kunstrasenplatz nach Wiltingen verlegen wird. Deswegen bitte am Wochenende im Internet vergewissern, wo die Begegnungen stattfinden.
Der Vorstand