Und das auswärts: Die Zweite gewinnt – die Erste spielt wie ausgewechselt
Eigentlich hatten sich unsere beiden Teams vom gemeinsamen Auswärts-Trip nach Wawern nicht allzu viel versprochen, aber siehe da: Die 2. Mannschaft gewann ihr Spiel bei der SG Wawern II durch ein spätes Tor mit 1:0. Und um ein Haar wäre auch die Erste mit einem 1:0-Sieg über die erste Garnitur der Spielgemeinschaft Wawern-Kanzem-Ayl nach Hause gefahren, hätte nicht ein Elfmeter in der Nachspielzeit den favorisierten Gastgebern noch ein 1:1-Unentschieden beschert.
Das Wawerner Spielgelände trägt die Bezeichnung Hartplatz schon seit Jahrzehnten mit Fug und Recht. Diesmal kamen zum nur schwer bespielbaren Geläuf durch das trockene Wetter phasenweise noch gelb-rote Staubwolken dazu. Man kann sich jedenfalls vorstellen, dass auch die einheimischen Fußballer lieber auf einem ihrer beiden Rasenplätze in Kanzem oder Ayl gespielt hätten. Sei’s drum.
In der Partie der Zweiten hieß es bzgl. der Tore trotz einiger Chancen auf beiden Seiten zunächst: Fehlanzeige. Das blieb so bis zur 78. Minute, ehe Michi Adam nach einem vielversprechenden Angriff mit all seiner Routine und Cleverness zum umjubelten 1:0-Siegtreffer einlochte. Mit diesem Dreier konnte die Mannschaft Platz 8 in der Kreisliga C15 festigen und sich für die restlichen 7 Spiele die Aussichten auf eine durchaus noch mögliche Verbesserung in der Tabelle erhalten.
Die Erste zeigte in ihrer Partie gegen die SG Wawern I, ein Team, das sich immerhin mit dem FC Könen und der SG Wiltingen in einem Dreikampf um die Meisterschaft befindet, ein völlig anderes Gesicht als zuletzt. Im bisher stärksten Spiel nach der Winterpause machten die Burschen aus dem ungeliebten Untergrund das Beste und lieferten dem Gastgeber ein Duell auf Augenhöhe. Und es war Niklas Wacht, der in der 43. Minute gleich seine erste echte Torchance zur nicht unverdienten Pausenführung nutzte. Sein Treffer zum 1:0 hatte bis in die Nachspielzeit Bestand, ehe den Hausherren in der 92. Minute doch noch per Elfmeter der zu diesem Zeitpunkt glückliche Ausgleich gelang. Wenn unsere Jungs sich jetzt weiter so (Zitat von letzter Woche) „reinhängen und mit Leidenschaft Fußball spielen“, muss einem um die restliche Saison und den aktuell 5. Platz in der Kreisliga B11 nicht bange sein.
Apropos: Der Berichterstatter hat in der Vorwoche ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er (Zitate) „nicht auf die Jungs und die Trainer einhauen“, sondern nur (weil „mit Herzblut dabei“) eine „gutgemeinte Kritik“ loswerden wollte. Das hat (wie man hört) dem ein oder anderen nicht gefallen. Deshalb nur so viel: Die aus Sorge um die Restsaison wirklich nur gutgemeinten Hinweise haben vielleicht nicht geholfen, aber offenbar auch nicht geschadet (s.o.). Zudem sind „Friede-Freude-Eierkuchen“-Artikel schon seit gut 10 Jahren nicht Sache des Autors. Sie wären der gemeinsamen Sache auch nicht dienlich. Damit aber für heute und künftig genug zu diesem Thema – so wichtig nimmt der Berichterstatter sich und seine Beiträge ohnehin nicht.
Hier die die anstehenden Begegnungen; beide Mannschaften spielen zu Hause:
Sonntag, 06. April 2025
12.30 Uhr: SV Wasserliesch/Oberbillig II – SG Wincheringen/Merzkirchen/Palzem II 14.30 Uhr: SV Wasserliesch/Oberbillig I – SG Wincheringen/Merzkirchen/Palzem I
H. L.