Auswärtsniederlagen vor dem Derby-Sonntag gegen die Tälchen-Fußballer
Am vergangenen Wochenende sind sowohl die Zweite als auch die Erste von ihren Auswärtsspielen mit leeren Händen zurückgekehrt. Obwohl beide Teams sich lange gewehrt haben, verlor die 2. Mannschaft am Samstag auf dem Saargau beim SV Fisch mit 0:4 und die 1. Mannschaft tags darauf bei der SG Südeifel-Irrel mit 3:5. Das ändert aber nichts an der Vorfreude auf den kommenden Sonntag; dann sind die beiden Teams der Tälchen-Spielgemeinschaft Weintal, bestehend aus den Vereinen SV Kommlingen, SV Krettnach, SV Oberemmel und SV Wiltingen, zu Gast in Liesch.
Unsere Zweite lag beim Tabellendritten der Kreisliga C15, dem SV Fisch, bis 10 Minuten vor Schluss nur 0:2 hinten und stemmte sich bis dahin gegen die drohende Niederlage. Mit dem 0:3 in der 80. und dem 0:4 in der 85. Minute musste man dann aber zugestehen, dass die lange Zeit in der damaligen D-Klasse dümpelnden Saargauer offenbar seit 2023 (Aufstieg in die C-Klasse) personell deutlich besser aufgestellt sind und verdient gewonnen haben. Mit etwas Glück sollte es für unsere Zweite trotzdem möglich sein, ihren guten 7. Rang in den noch ausstehenden Partien zu halten – auch wenn bis zum Saisonende bei den beiden Heimspielen gegen die SG Weintal Wiltingen II und die SG Saarburg-Serrig II sowie im Auswärtsspiel beim Tabellenführer TUS Euren noch drei harte Brocken warten.
Die 1. Mannschaft kann seit Wochen wg. berufs- oder verletzungsbedingter Ausfälle keine wirkliche Stammelf aufbieten, zog sich dafür aber bei der besser platzierten SG Südeifel Irrel achtbar aus der Affäre. Die Südeifeler Spielgemeinschaft, gebildet aus dem SV Bollendorf, dem FSV Ernzen, dem SV Ferschweiler, der DJK Prüm-Enz Holsthum und dem VfR Irrel, trägt ihre Heimspiele auf dem Rasenplatz in Holsthum aus. Das ist da, wo die Bitburger Brauerei den bekannten Siegelhopfen für ihr Bier anbauen lässt. Dass man sich auch nach der 3:5-Niederlage das ein oder andere Gläschen dieses heimischen Spitzenprodukts genehmigen durfte, lag nicht zuletzt an der überragenden Tagesform von „Wirbelwind“ Tobi Dres. Er konnte in der 49. Minute nicht nur die 1:0-Pausenführung der Gastgeber ausgleichen, sondern ihm gelang auch das Kunststück, den zwischenzeitlichen 3:1-Vorsprung der Hausherren durch Treffer in der 61. und 75. Minute erneut zu egalisieren. Auch das gegnerische 4:3 (81.) ließ die Tür zum Remis noch einen Spalt breit offen, bis das 5:3 (90. + 2) die Niederlage dann besiegelte. Macht nichts. Jetzt darf man als Tabellensechster auf das Heimspiel gegen die SG Weintal Wiltingen I, den aktuellen Spitzenreiter und Meisterschaftsanwärter der Kreisliga B11, gespannt sein. Weil auch die SG-Reserve zum Vorspiel gegen unsere Zweite anreist, wird es ein hoffentlich regenfreier und ganz sicher spannender Derby-Sonntag. Wir würden uns jedenfalls über einen regen Publikumszuspruch sehr freuen. Für die 1. Mannschaft ist es zudem das letzte Heimspiel vor der Schlusspartie in Udelfangen (18. Mai), weil der SV Filzen-Hamm, der zum Saisonfinale am 25. Mai anreisen sollte, sein Team abgemeldet hat.
Hier die Uhrzeiten für die beiden Heimspiele am nächsten Sonntag, 11. Mai 2025:
12.30 Uhr: SV Wasserliesch/Oberbillig II – SG Weintal Wiltingen II
14.30 Uhr: SV Wasserliesch/Oberbillig I – SG Weintal Wiltingen I
Natürlich wird wie immer für ausreichend Speis und Trank gesorgt sein.
H. L.