Und wieder ein Sonntag ohne Niederlage – aber es war knapp, sehr knapp…
In den Heimspielen am vergangenen Sonntag gab es zunächst für die 2. Mannschaft mit dem 1:0 gegen die Reserve des VfL Trier einen denkbar knappen Sieg. Die 1. Mannschaft konnte in der anschließenden Partie gegen die SG Sauertal Ralingen einen 0:2-Rückstand aufholen und mit dem 2:2 zumindest noch einen Punkt retten. Knapp war es also diesmal in beiden Spielen – aber erfolgreich.
Bei der Zweiten hieß der Matchwinner wieder Thomas Heckmann. Nachdem er beim Sieg in Wincheringen noch David Ganye den Vortritt gelassen hatte, war er gegen den VfL mit seinem Treffer zum 1:0 in der 33. Minute erneut der Erfolgs-Garant. Er hat jetzt bereits 9 Tore und damit exakt die Hälfte aller 18 bisher erzielten Treffer seines Teams markiert. Kompliment, Thomas – das kann sich wirklich sehen lassen. In der Partie gegen die Heiligkreuzer gab es zwar einige eher zähe Phasen, aber was soll’s: Die 2. Mannschaft steht nach 6 Siegen aus 8 Spielen auf Platz 3 der Kreisliga C15 und hat mit ihren 18 Zählern jetzt schon mehr Punkte auf dem Konto als in der ganzen vorigen Saison – die wurde mit Rang 10 unter 12 Mannschaften und mit nur 15 Punkten aus 22 Spielen abgeschlossen. Wie die Zeiten sich ändern…
Die Erste musste in ihrer Partie gegen den nur um 2 Punkte schlechter gelisteten Gegner von der Sauer auf etliche Stammspieler verzichten: Neben den gesperrten „Rot-Sündern“ Robin Zimmer (für 3 Spiele auf die Ränge verbannt) und Julius Jost (nur für eine Partie aus dem Rennen genommen) fehlten diesmal Julian Scheidt, Dominic Mainzer und Daniel Franzen. Und das merkte man dem Spiel dann auch an. Die Ersatzleute gaben zwar ihr Bestes, Spielfluss und Ballsicherheit waren aber über weite Strecken der Begegnung auch bei den Stammkräften seltener zu sehen als gewohnt. Zudem gab es in der Abwehr schon früh einige Lücken, und vorne wollte auch aus vielversprechenden Positionen kein Ball ins Netz. Nach gut einer Stunde sah es wg. des 0:2-Rückstands durch Tore aus der 4. und 55. Minute nach der ersten Saisonniederlage aus. Aber dann konnten zwei Spieler die derzeit nicht zur Stammelf gehören, das Blatt noch wenden: Zunächst erzielte Routinier Marvin Mayer den Anschlusstreffer, und in der 79. Minute gelang dem erst 19-jährigen Jonas Weber, Sohn unseres langjährigen Aktiven Stephan Weber, der umjubelte Ausgleich, den auch der anwesende Vater sicher mit Genugtuung registriert hat. Durch diesen nicht mehr erwarteten Punktgewinn gehört die 1. Mannschaft als Tabellenzweiter weiterhin zum Spitzenquintett der Kreisliga B11 – und liegt damit voll im selbstgesteckten Soll.
Hier die nächsten Begegnungen (die Erste spielt in Irsch/Saar, die Zweite in Biewer):
Samstag, 05.10., 14.30 Uhr:
SG Saartal Schoden II – SV Wasserliesch/Oberbillig I
Sonntag, 06.10., 15.00 Uhr:
TSG Trier-Biewer – SV Wasserliesch/Oberbillig II
Der Vorstand