Ende gut, alles gut – positives Saison-Fazit trotz einer finalen Niederlage
Die 2. Mannschaft hat ihr finales Saisonspiel mit 3:4 gegen die Reserve der SG Saarburg-Serrig verloren. Die letzte Begegnung der 1. Mannschaft musste nicht mehr gespielt werden, weil der SV Filzen-Hamm sein Team bereits vor Wochen vom Spielbetrieb abgemeldet hat. Die Partie wurde zu unseren Gunsten gewertet.
Die Zweite wollte natürlich zum Saisonabschluss noch einmal punkten – und war auch nahe dran. Dominic Mainzer erzielte bereits in der 2. Minute nach einer Ecke von Pascal Knöppel mit einem wuchtigen Kopfball das 1:0. Stand es zur Pause noch 1:1, geriet die Elf dann durch einen Doppelschlag der Saar-Fußballer in der 53. und 57. Minute mit 1:3 in Rückstand. Hoffnung keimte auf, als Jonas Weber in der 74. Minute auf Vorlage von Daniel Ludwig der Anschluss zum 2:3 gelang. Gleiches gilt für den Treffer von Michi Adam, der in der 88. Minute den erneuten Zwei-Tore-Vorsprung der Gäste nach einem Assist von Pascal Knöppel auf 3:4 verkürzte. Dabei blieb es dann aber – trotz einiger Chancen, die sich noch bis in die Nachspielzeit hinein ergaben. Macht nichts. Mit dem 10. Rang in der Abschlusstabelle der Kreisliga C15 erreichte die 2. Mannschaft zwar „nur“ die gleiche Platzierung wie in der Spielzeit 2023/24, diesmal aber mit immerhin 33 Punkten aus 26 Spielen, während in der Vorsaison lediglich 15 Punkte aus 22 Partien auf dem Haben-Konto standen. Beim Torverhältnis blieb man sich treu: Die negative Bilanz von je 37 bei den erzielten Toren im Verhältnis zu den kassierten Treffern (letzte Saison 22:59, diesmal 43:80 Tore) deutet darauf hin, dass man sich für die kommende Spielzeit vielleicht eher auf die Abwehr konzentrieren sollte…
Die Erste beendete die Saison 2024/25 durch den am grünen Tisch zugesprochenen Dreier gegen den SV Filzen-Hamm (s.o.) mit insgesamt 40 Punkten und einem positiven Torverhältnis von 78:52 auf Rang 6 der Kreisliga B11. Das ist eine Steigerung im Vergleich zur Vorsaison, die man bei der gleichen Anzahl anBegegnungen (26) mit 35 Punkten und einem negativen Torverhältnis von 66:69 auf Rang 7 abgeschlossen hatte.
Wenn die Kader zusammenbleiben und über den Sommer vielleicht noch der ein oder andere Fußballer gewonnen werden kann, dann sollte in der nächsten Saison eine erneute Steigerung für beide Mannschaften möglich sein. Das liegt dann nicht zuletzt in den Händen des bewährten Trainer- und Betreuerstabs mit Carlo Lambert, Christian Albrecht, Dennis Reski und Bernd Hein, die alle weitermachen wollen.
Und wenn dann die Stimmung noch so gut bleibt wie beim Saisonabschluss am letzten Sonntag, als man sich vor und nach der Partie der Zweiten noch gemeinsam „ein Gläschen“ gönnte, muss einem für die kommende Spielzeit nicht bange sein.
H. L.